You have completed 0% of this survey
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Corporate Health Award 2021

Sonderpreis Legal 

 


Die Pandemie hat die Arbeitswelt weitreichend verändert und die Unternehmensführung sowie den Gesundheitsschutz für die eigenen Mitarbeiter*innen vor besondere Herausforderungen gestellt. Gemäß dem Motto „Health Defines Future“, geht es mehr denn je darum, die Motivation, Bindung und Gesundheit der Belegschaft durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement zu erhalten und zu fördern.

Der „Megatrend Gesundheit“ ist heute Teil der Kultur und des Bewusstseins von Gesellschaften. Gesundheitsbewusste Menschen fordern gesundheitsbewusste Lebens- und Arbeitswelten. Soziale Nachhaltigkeit wird für Organisationen zu einem zentralen Gestaltungs-, Führungs- und Differenzierungsaspekt.

Der von EUPD Research und der Handelsblatt Media Group im Jahr 2009 initiierte Corporate Health Award ist die renommierteste Auszeichnung in Deutschland für exzellentes Gesundheitsmanagement in Organisationen. Mehr als 5.000 Unternehmen wurden bislang mit unserem wissenschaftlich fundierten Modell, dem Corporate Health Evaluation Standard, analysiert und begleitet.

In 2021 ist in Zusammenarbeit mit LECARE und dem Liquid Legal Institute der Sonderpreis für die Legal-Branche geschaffen worden, um spezifisch auf die Herausforderungen der zuzuordnenden Unternehmen eingehen zu können und eine Vergleichbarkeit innerhalb der Branche zu schaffen.

Das Familienunternehmen LECARE entwickelt seit 35 Jahren Softwarelösungen für Juristen. Als Pionier von cloud-basierten Lösungen für Rechtsabteilungen berät und begleitet LECARE branchenübergreifend mehr als 500 Rechtsabteilungen von kleinen Unternehmen bis hin zu international tätigen Großkonzernen als erfahrener Partner in deren Digitaler Transformation. Neben digitaler Akten- und Vertragsverwaltung, bietet LECARE Lösungen für Datenschutz und Compliance an, sowie im Forderungsmanagement, in der Verwaltung von Marken, Patenten und Gerichtsverfahren, sowie im elektronischen Rechtsverkehr. LECARE Software Lösungen werden als strategisches Instrument zur Digitalisierung der juristischen Vorgänge und Aufgabengebiete individuell auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst.

Das Liquid Legal Institute mit Sitz in München hat es sich zur Aufgabe gemacht, die (digitale) Transformation des Rechtsmarkts zu begleiten und in Form von konkreten Projekten voranzutreiben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in den Bereichen Digitalisierung, Standardisierung, Neue Methoden, Juristenausbildung und materiell-rechtlicher Fragestellungen. Neben der Projektarbeit, nimmt sich das Institute immer wieder relevante Themen vor und rückt sie in den Mittelpunkt der Diskussion – so auch das Thema „Gesundheitszustand der Juristen“. Neben einem Call for Action, einer ersten qualitativen Verifizierung grundlegender Thesen, wurde zuletzt eine umfangreiche Studie in Partnerschaft mit dem EuPD und dem Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) durchgeführt.

Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Bewerbungsphase kostenfrei einen individuellen Benchmark zum Entwicklungsstand ihres Gesundheitsmanagements.

 

Wenn Sie Fragen zum Ausfüllen des Qualifizierungsbogens oder darüber hinaus zum Award haben, kommen Sie gerne auf uns zu.

Ihre Ansprechpartnerin:

Carolin Boßmann
Account Executive
c.bossmann@eupd-research.com
0228 97143-36

 

Bewerbungsschluss ist der 31.08.2021

 

Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung.